Es geht um eine Ausstellung im Kunstmuseum Bern, die noch bis 2.2.2020 läuft:
«Johannes Itten – Kunst als Leben». In seinem Leben kommt Mazda vor...
Mehr:
https://www.artfritz.ch/kuenstler/itten.html

Johannes Itten (1888-1967). Kinderbild, 1921-22.
Kunsthaus Zürich. Ausstellung Bern 2019.
JOHANNES ITTEN heisst der Schweizer Künstler, der in den 1920er-Jahren
als Meister im Bauhaus in Weimar tätig war. Dort war er umstritten, weil er nicht nur Malen lehrte, sondern seine Schüler auch mit esoterischen Lehren konfrontierte. Mit der Lehre von MAZDA. So heisst nämlich der Gott, den die Mazdaznaner verehren. Aber wer kennt den schon. Spannende Sache. Also reichte es nicht, nur über den Künstler Johannes Itten zu recherchieren. Sondern auch über Mazda. Und wer war ZARATHUSTRA, der hier auch mitspielt?
Interessiert? Hier Lesestoff in Kurzform:
https://www.artfritz.ch/webfotos/PDF/mazdaznan.pdf
https://www.artfritz.ch/webfotos/PDF/zarathustra.pdf

Johannes Itten (1888-1967).
Akt mit Blau, 1918. Kunstmuseum Bern.

Johannes Itten (1888-1967). Begegnung, 1916.
Kunsthaus Zürich. Ausstellung Bern 2019.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen